Schbass moss sei

Schbass moss sei

4,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

S. 68, kart.

Wenn es hart auf hart kommt, reagieren Rhöner Menschen oft mit Humor, wie die folgende Szene beweist: Als ein Rhöner Bauer beim Öffnen des Jauchefasses einmal unvorsichtig war, wurde er von der übelriechenden Flüssigkeit bespritzt. Da sagte er zu den verdutzten Umstehenden: ´Jô jô, Schbass moss sei´. Viele solcher Szenen sind im 1. Teil des vorligenden Bändchen zusammengetragen; es sind Anekdoten und lustige Geschicht(chen) aus Fulda und der Rhön.

Der zweite Teil bringt eine Rhöner Mundartkunde mit Sprichwörtern und heiteren Mundart-Ausdrücken. Auch das soll mithelfen, die Rhöner Eigenart besser zu verstehen.

Hier soll vor allem gezeigt werden, dass Mundarten kein verdorbenes Hochdeutsch, sondern ein uraltes Kulturgut sind. Dieses Büchlein will also zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen.

Man sagt in der Rhön ´Bâmmer sich kann Schbass machd, hôdd mer auch kânner´. (´Wenn man sich keinen Spaß macht, hat man auch keinen.´) So ist es. Denn: ´Schbass moss sei! Jô jô!´